Mobiles Planetarium, Osterprojekte mit den zukünftigen Schulanfängern und Nachmittag der offenen Tür
In der letzten Woche vor den Osterferien war allerhand los an unserer Linde. Die Dritt- und Viertklässler konnten mit Hilfe modernster, digitaler Präsentationstechnik in einem unvergesslichen Lernerlebnis viel Neues über die Weiten des Weltalls erfahren. Mit Begeisterung verfolgten die Schüler im mobilen Planetarium, welches in unserer Turnhalle aufgebaut war, die Entstehungsgeschichte unseres Planeten Erde. Die 55-minütige Show fesselte die Kinder, die anschließend Fragen über Fragen zum Universum stellten und gar nicht genug von dem Gesehenen bekommen konnten.
Außerdem bekamen wir Besuch von den zukünftigen Schulanfängern der Kindergärten der Stadt Sömmerda. Im Rahmen eines ersten Kennenlernens unserer Schule, konnten sie gemeinsam mit unseren Erstklässlern an Osterprojekten arbeiten und zum krönenden Abschluss Ostereier auf dem Schulhof suchen.
Unsere aufregende Woche endete mit einem gut besuchten „Nachmittag der offenen Tür“. Lindenschüler und zukünftige Erstklässler wurden hierzu herzlich eingeladen. An 12 Stationen wurde gebastelt, gemalt, musiziert, experimentiert und sich sportlich in unserer großen Turnhalle betätigt. Die Besucher erhielten aber auch einen Einblick in den Anfangsunterricht der Fächer Deutsch und Mathematik. Auch eine Station zur englischen Sprache konnte durchlaufen werden. Selbstbewusst probierten die kleinen Besucher alles aus und stellten neugierig Fragen zum Schulablauf.
Unser Schülercafè versorgte währenddessen Groß und Klein mit selbstgebackenen Leckereien.
Jedes Kind erwartete zum Abschluss ein kleiner „Lindibutton“ als Geschenk zum Mitnehmen. Dieser erinnert sie hoffentlich auch zukünftig an den schönen „Nachmittag der offenen Tür“ an unserer Lindenschule.
Ein herzliches Dankeschön gilt an dieser Stelle auch allen fleißigen Helfern, die diesen tollen Nachmittag ermöglicht haben.
Besuch des Mobilen Planetariums in unserer Turnhalle



Aktionstag des Kita Frohsinn – Osterprojekt mit der Klasse 1a


Nachmittag der offenen Tür






