Lindenschule Sömmerda

Staatliche Grundschule
Menü
  • Unsere Schule
  • Das sind wir
  • Hort
  • Schulsozialarbeit
  • Termine im Schuljahr
  • Förderverein
  • Impressum

Impressum

Staatliche Grundschule Lindenschule
Robert-Koch-Platz 2
99610 Sömmerda

E-Mail:         gs.lindenschule.soemmerda@schulen-soem.de

Telefon:       03634/621523

Schulleitung

Frau Kati Eckardt

Inhaltlich Verantwortlicher (Webmaster)

Frau Kati Eckardt

Schulträger

Schulverwaltung
Landratsamt Sömmerda
Bahnhofstraße 9
99610 Sömmerda

Rechtliche Hinweise

Das Layout der Homepage, die verwendeten Grafiken sowie Beiträge und Bilder sind urheberrechtlich geschützt. Die Seiten dürfen ausschließlich zum privaten Gebrauch ohne jegliche Änderung vervielfältigt werden. Eine Verbreitung von Kopien oder Auszügen ist nur mit schriftlicher Genehmigung zulässig.

Haftungsausschluss

Die Informationen, die Sie auf diesem Internetauftritt vorfinden, wurden nach bestem Wissen und Gewissen sorgfältig zusammengestellt und geprüft. Es wird jedoch keine Gewähr – weder ausdrücklich noch stillschweigend – für die Vollständigkeit, Richtigkeit, Aktualität oder Qualität und jederzeitige Verfügbarkeit der bereit gestellten Informationen übernommen. In keinem Fall wird für Schäden, die sich aus der Verwendung der abgerufenen Informationen ergeben, eine Haftung übernommen.

Internetseiten dritter Anbieter / Links

Diese Internetseite enthält auch Links oder Verweise auf Internetauftritte Dritter. Diese Links zu den Internetauftritten Dritter stellen keine Zustimmung zu deren Inhalten durch den Herausgeber dar. Es wird keine Verantwortung für die Verfügbarkeit oder den Inhalt solcher Internetauftritte übernommen und keine Haftung für Schäden oder Verletzungen, die aus der Nutzung – gleich welcher Art – solcher Inhalte entstehen. Mit den Links zu anderen Internetauftritten wird den Nutzern lediglich der Zugang zur Nutzung der Inhalte vermittelt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und für Schäden, die aus der Nutzung entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.

Beauftragter für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen

Telefon: 03643/ 884 173
Fax: 03643/ 884 122
E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de

DSGVO

I. Name und Anschrift des Verantwortlichen

Staatliche Grundschule Lindenschule
Robert-Koch-Platz 2
99610 Sömmerda

Telefon:  03634621523
E-Mail: gs.lindenschule.soemmderda@schulen-soem.de

Vertretungsberechtigt

Kati Eckardt, Schulleiterin

II. Kontaktdaten der oder des Datenschutzbeauftragten

Beauftragter für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen

Telefon: 03643/ 884 173
Fax: 03643/ 884 122
E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de

lll. Speicherung personenbezogener Daten bei Kontaktaufnahme

Sofern Sie per E-Mail den Kontakt mit uns aufnehmen, werden die von Ihnen übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert. Diese Daten werden für Zwecke der Bearbeitung Ihres Anliegens und der Kontaktaufnahme mit Ihnen gespeichert.

Die Löschung der Daten erfolgt, sobald deren Speicherung für die Bearbeitung Ihres Anliegens nicht mehr erforderlich ist.

lV. Betroffenenrechte

Sie können folgende Rechte geltend machen:

Auskunft/ Akteneinsicht

Löschung

Gem. Art. 15 DSGVO haben Sie das Recht, Auskunft bzw. Akteneinsicht über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten.

Berichtigung

Sind bei uns gespeicherte personenbezogene Daten unrichtig oder unvollständig, haben Sie gem. Art. 16 DSGVO das Recht, diese berichtigen bzw. vervollständigen zu lassen.

Art. 17 DSGVO normiert das Recht auf Löschung personenbezogener Daten. Dieses Recht steht Ihnen insbesondere dann zu, wenn die Speicherung der personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen Aufgaben nicht mehr erforderlich ist oder Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung mit Wirkung für die Zukunft widerrufen haben.

Einschränkung der Verarbeitung

Gem. Art. 18 DSGVO können Sie die Einschränkung der personenbezogenen Daten verlangen, wenn

  • die Richtigkeit der Daten von Ihnen bestritten wird
  • die Verarbeitung unrechtmäßig ist, Sie aber deren Löschung ablehnen
  • wir die Daten nicht mehr benötigen, Sie jedoch diese zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen benötigen
  • oder Sie gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt haben

Widerspruch

Sie können bei Gründen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben, ein Widerspruchsrecht geltend machen. Gem. Art. 21 DSGVO ist jedoch zu berücksichtigten, ob schutzwürdige Gründe für die Verarbeitung vorliegen oder die Verarbeitung der Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen dient.

Datenübertragbarkeit

Ist die Verarbeitung Ihrer Daten mit Hilfe eines automatisierten Verfahrens erfolgt, haben Sie gem. Art. 20 DSGVO das Recht, die Daten in einem gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und an eine andere Schule zu übermitteln bzw. durch uns übermitteln zu lassen.

Widerruf der Einwilligung

Sie haben gem. Art. 7 Absatz 3 DSGVO das Recht, uns erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen.

Beschwerde

Art. 77 DSGVO normiert ein Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde. Die für uns zuständige Aufsichtsbehörde ist der Beauftragte für den Datenschutz im Staatlichen Schulamt Mittelthüringen

Telefon: 03643/ 884 173, Fax: 03643/ 884 122, E-Mail: datenschutz.mittelthueringen@schulamt.thueringen.de

  • Känguru-Wettbewerb30. Mai 2023
    Der Känguru-Wettbewerb ist ein mathematischer Multiple-Choice-Wettbewerb der einmal jährlich im März für über sechs Millionen Teilnehmer in mehr als 80 Ländern weltweit stattfindet. Auch unsere besten Mathematiker aus Klassenstufe 3 und 4 nahmen hier freiwillig teil und erhielten altersgerechte Aufgaben zum Knobeln. Logisches Denken, das Herstellen von Verbindungen sowie das Erarbeiten von Strategien ist hier gefragt. Unsere Schüler „bissen“ sich in 75 Minuten durch die 24 Aufgaben und erzielten erfreuliche Ergebnisse. Herzlichen Glückwunsch an alle schlauen Köpfe!
  • Lesewettbewerb der Lindenschüler in der Stadtbibliothek30. Mai 2023
    Die besten Leser jeder Klasse nahmen am 24.05.23 am Lesewettbewerb der Lindenschule teil. Für dieses Schuljahr wählten wir ein besonderes Ambiente – die Sömmerdaer Stadtbibliothek. Nachdem die Leseprofis ihr Lieblingsbuch vorstellten und eine Textstelle daraus lasen, musste auch noch ein unbekannter Text vorgetragen werden. Das meisterten alle Kinder mit Bravour und bewiesen somit, dass sie zurecht an diesem Wettbewerb teilnahmen. Alle Kinder erhielten von der Jury Frau Loff (Bibo-Förderverein), Frau Graubner (ehemalige Erzieherin der Lindenschule) und Herrn Maisel (Buchhändler) eine Urkunde und ein Buch. Vielen lieben Dank an alle Beteiligten und besonders an die Leitung der Bibliothek.
  • Lindenschüler besuchen Nordthüringer Volksbank29. Mai 2023
    Im Mathematikunterricht der Klasse 1 lernen die Kinder schon die verschiedenen Geldwerte kennen und rechnen mit diesen. Doch wo kommt das ganze Geld her? Wo wird es aufbewahrt? Wie wird es gezählt? Wäre nicht ein Besuch in der Bank am naheliegendsten um all diese Frage vor Ort zu beantworten? Ja! Deswegen machten wir uns auf am 26.05.23 auf den Weg in die Nordthüringer Volksbank.   Dort erwartete uns schon Frau Ludwig. An drei verschiedenen Stationen konnten sich die Kinder austoben und staunen. So durfte gerätselt, gemalt und gerechnet werden. Die Kinder wurden auch live Zeugen einer echten Bargeldauszahlung und konnten Vergleiche zwischen dem Gewicht...
  • Einladung zum Schnuppertag der Schulanfänger im Schuljahr 2023/202423. Mai 2023
    Liebe Eltern und Sorgeberechtigte, zu unserem Schnuppertag an der Lindenschule Sömmerda laden wir Sie mit Ihrem Kind am Dienstag, 13. Juni 2023 von 15.00 Uhr – 16.30 Uhr recht herzlich ein. An diesem Tag lernen Sie die Lernumgebung, die Klassen- und Fachräume sowie den Freizeit- und Hortbereich unserer Schule kennen. Bei einer Tasse Kaffee haben Sie die Möglichkeit mit den Lehrern und Erziehern der Schule ins Gespräch zu kommen. Ihre Kinder werden in dieser Zeit mit dem zukünftigen Klassenlehrer/Klassenlehrerin eine gemeinsame Beschäftigung durchführen, die ca. 1 Stunde dauern wird. Bitte geben Sie Ihrem Kind eine Federmappe (Stifte, Schere, Kleber) mit. Informieren...
  • Forscherwoche an der Lindenschule16. Mai 2023
    In der 2. Maiwoche wurden klassenstufenweise mehrere Projekte im Unterricht integriert. Die 1. Klassen nahmen den Löwenzahn, dessen Aufbau, Eigenschaften und Verwendung genauer unter die Lupe. Von vielen wird diese Pflanze als Unkraut verpönt. Doch unsere Schüler stellten fest, dass sie eine echte Heilpflanze ist und vielfältige Rezepte mit dieser besonderen Pflanze in den verschiedenen Medien zu finden sind. Wir einigten uns auf die Herstellung von Löwenzahnhonig. Dafür sammelten die Kinder fleißig Blüten auf dem Schulhof sowie in den eigenen Gärten. Gemeinsam wurde der Honig im Klassenraum angesetzt und anschließend verspeist. Das war richtig lecker! Die 2. Klassen experimentierten zum...
Impressum
Impressum & Datenschutz
Unsere Galerie
Kontakt

Staatliche Grundschule Lindenschule
Robert-Koch-Platz 2
           99610 Sömmerda


03634 621523

gs.lindenschule.soemmerda@schulen-soem.de

Copyright © 2021. All Rights Reserved
Design By Grace Themes