Weihnachtsmarkt an der Lindenschule

Alle Jahre wieder findet im Dezember an der Lindenschule ein vorweihnachtlicher Höhepunkt statt. Dieses Jahr luden wir Schüler und Eltern sowie Großeltern zum Besuch unseres Weihnachtsmarktes ein.

Ein attraktives Angebot an Ständen und Aktivitäten sorgten für einen erlebnisreichen und gemütlichen Abend. So konnten die Schüler ihrer Kreativität beim Verzieren von Lebkuchenherzen freien Lauf lassen. Künstlerische Fähigkeiten und Geschick waren beim Basteln von Weihnachtssternen, Baumanhängern, Rentierlollis und LED-Schneemännern gefragt.

Erstmalig gab es einen „Lindenschulstand“ mit Lindenblütenbadesalz. Hier gab es eine Auswahl an verschiedenen Geruchsrichtungen. Ebenfalls konnte weihnachtliche Tischdeko erworben werden.

Beeindruckende Weihnachtsgeschichten und Gedichte schrieben einige Schüler unserer Schule. Die stolzen Autoren konnten ihre fertigen Werke in der zusammengestellten Zeitung bewundern. Genau wie alle anderen Besucher unseres Marktes. Das „Heft zum Lesen, Freuen und Ausmalen im Advent“ fand schnell neue Besitzer.

Ein weiteres Highlight war der Auftritt der Theatergruppe unserer Schule. Das Stück „Die Weihnachtsbäckerei“ und der Sketch „Auf dem Postamt“ wurden aufgeführt. Alle interessierten Besucher konnten sich die Vorführungen anschauen.

Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. So kam der Grill ein letztes Mal in diesem Jahr auf dem Schulhof zum Einsatz. Doch nicht nur die gute Thüringer Bratwurst ist immer ein Renner, sondern auch die Fettbrote kamen gut an und wurden reichlich verspeist. Neben den deftigen Speisen war auch einiges für die Naschkatzen dabei. Waffeln, Zuckerwatte und Schokoäpfel gingen weg wie „warme Semmeln“. Die typischen Weihnachtsgetränke konnten auch erworben werden.

Da Weihnachten bekanntlich das Fest der Liebe ist, konnten die Besucher unseres Weihnachtsmarktes Mistelzweige mit nach Hause nehmen.